Der 1959 gegründete Eis- und Rollsportclub Homburg e.V. vereinigt aktuell die Abteilungen Inlinespeedskating, Inlinehockey, Rollkunstlauf sowie eine Gymnastikgruppe in sich. In Planung ist eine Nordic Skating Gruppe, diese Sportart ist derzeit - zumindest bundesweit - voll im Trend. Engagiert war der ERC Homburg schon immer. Die Liste der sportlichen Erfolge, sowohl in den Schüler- und Jugendklassen, als auch in den Junioren- und Aktivenklassen des Vereins, ist lang. Über viele Jahre hinweg heimste der Club zahlreiche Goldmedaillen bei Landesmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften, Europameisterschaften und sogar Weltmeisterschaften in Folge ein. So viel Erfolg zeugt von Kontinuität, fundiertem fachlichem Wissen und der Bereitschaft, sich für Kinder und Jugendliche immer wieder neu einzusetzen. Dies ist in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je. 1980 wurde in Homburg die Skate-Arena gebaut. Viele Mitglieder des ERC zogen damals genauso wie heute an einem Strang und haben mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit ein Forum für Skater geschaffen, das sich sehen lassen kann. Hier findet mindestens einmal im Jahr ein Speedskating-Event mit internationaler Beteiligung statt. Einige ausländische Clubs folgen unserer Einladung seit mehr als 25 Jahren, dies wird mit Gegeneinladungen beantwortet, langjährige Freundschaften sind entstanden. Auf diese Weise hat unser Sport Brücken gebaut, die weit über die Landesgrenzen hinausgehen. Die Basis, auf die alles aufbaut, ist der Vorstand unseres Clubs mit seinen Trainern. Seit ca. 4 Jahren ist ein Vorstand im Amt, der als homogenes und innovatives Team gerne neue Ideen aufgreift und diese schließlich auch umsetzt. Hier ist man bestrebt nicht nur unseren Sport zu fokussieren, sondern auch soziale und ernährungswissenschaftliche Aspekte einzufügen und dies den Kindern, Jugendlichen und Eltern näher zu bringen.
Training Sommersaison (April - Oktober)
|
|
|
|
Tag |
|
Uhrzeit |
|
Training |
|
Ort |
|
Trainer / Ansprechpartner |
|
|
|
|
|
|
Dienstag |
|
18:15-20:00
|
|
Speedskating Jugendliche und Erwachsene |
|
Rollschuhbahn (in den Schrebergärten, Homburg) |
|
Dirk Breder
Tel. 0172/6591819
(ab 18:30 Uhr, bitte vorher ab 18:15 Uhr aufwärmen)
|
|
|
|
Mittwoch |
|
18:00-19:30
|
|
Speedskating Kinder und Jugendliche |
|
Rollschuhbahn |
|
Roland Löw
Tel.06841/172263
im Wechsel mit
Heiko Perske
Tel.0172/6653252 |
|
|
|
Donnerstag |
|
18:00-20:00
|
|
Speedskating ab 10 Jahre |
|
Eichelscheider Hof |
|
Sabrina Schäfer
Tel.06826/965473 oder 0177/8076999
Training findet nur nach Absprache statt
|
|
|
|
Freitag |
|
17:30-18:45
|
|
Spaß und Spiel auf Rollen
Kinder ab 5 Jahre |
|
Rollschuhbahn |
|
Anna Scheidhauer
Tel.015115840445 |
|
|
|
|
|
|
18:30-20:00
|
|
Speedskating Kinder und Jugendliche |
|
Rollschuhbahn |
|
Sabrina Schäfer
Tel.06826/965473 oder 0177/8076999 |
Wintertraining 2017/2018:
Dienstags 18-19:30 Uhr Speedtraining in der Hohenburghalle in Homburg
Mittwochs 17:30-18:30 Uhr Athletiktraining im Homburger Waldstadion
Freitags 17-18:30 Uhr Spiel und Spasstraining, 18:30-20 Uhr Speedtraining in der Sporthalle in Kirrberg
|